FSA Protein 85 im wiederverschließbarem 1 kg Zip-Beutel.
Unveränderte Rezeptur seit ca. 15 Jahren.
Mit der Ausnahme des Süßstoffes Aspartam, diesen haben wir vor ca. 6 Jahren gegen Sucralose ersetzt.
Dieses 85er ist mit eins der besten Proteine in unserem Laden, vom Preis-Leistung das Beste!
Außerdem ist es frei von Verdickungsmittel wie Guarkernmehl, Xanthan oder sonstige.
Warum Verdickungsmittel?
Man muss wissen, dass Rohstoffe wie das Milchprotein nicht immer gleich sind von der Konsistenz nach dem anmischen. Je nach Herkunft des Proteinpulvers und mit was die Kühe bei der Milcherzeugung gefüttert worden sind, ändert sich einiges an dem fertigem Produkt. Durch die Zugabe von Verdickungsmittel wird das Protein cremiger und von der Konsistenz dicker.
Besonders die Marken, was in Fitnessstudios im Ausschank verkauft werden, sind dadurch ergibiger und erhöhen somit den Gewinn für die Betreiber. Somit ergibt sich ein dicker und cremiger Shake bereits mit 20g Pulver und 400 ml Milch oder Wasser.
Unsere Erfahrungen haben gezeigt, je weniger Vedickungsmittel, Aminospiking oder Farb- und E-Stoffe in einem Proteinpulver drin sind, desto besser die allgemeine Verträglichkeit. Noch kurz erwähnt ist die Verweildauer dieses 3 Komponenten Proteins von ca. 6 Stunden während des Tages und um eine verlängerung bei Nacht von nochmals um ca. 1-2 Stunden durch eine Verlangsamung der Magen-Darmpassage während des Schlafes. Somit ist dieses Protein auch bestens geeignet für Nacht und dem teurerem Casein stets vorzuziehen!
Wir hier im Shop haben täglich Kundenkontakt und wir beraten nach Erfahrungen und Feedback der Kunden. 70-80% aller Kunden wollen oder können Ihren Shake nur 1-2 mal täglich trinken. Somit ergibt sich eine stetige Proteinversorgung für den Körper bei zwei Proteinshakes täglich von 12 Stunden. Zum Vergleich, beim Whey Isolat oder Konzentrat von zwei Shakes täglich, sind nur zwei Stunden abgedeckt. Meine eigenen Erfahrungen haben gezeigt, dass eine gute Regeneration, Erholung und Muskelwachstum stark von dem Faktor abhängt, wie gut ich in der Lage bin, hochwertige Proteinquellen von den Lebensmitteln aufzunehmen. Je unregelmäßiger und länger die Abstände der Mahlzeiten sind, desto wichtiger ist ein gutes Proteinpulver wie unser FSA 85 3-Komponenten Protein.
Zur Einnahme empfehlen wir vom Fitnesshop Augsburg:
In jedem Beutel ist ein 30 ml Meßlöffel enthalten. Ein gestrichener Meßbecher enthält ca. 15 g Proteinpulver und ergibt somit eine Portion von 30 g bei zwei Becher. Anzumischen mit Wasser bei Laktoseintoleranz bzw. Milchzuckerunverträglichkeit. Für Sportler und Menschen mit einem Körpergewicht von über 80 kg, können in einen Shake auch unbedenklich drei Meßbecher mit 45 g und 450 ml Flüssigkeit verwendet werden oder auch um am Abend nach dem Training eine Mahlzeit zu ersetzen. Zur Menge der Flüssigkeit gibt es kein muss sondern eine Empfehlung. Mit mehr Flüssigkeit wird der Proteindrink dünner und weniger süß. Gerade in einer Diät, wenns weniger zum Essen gibt, kann man mehr Flüssigkeit dazu geben und den Magen somit besser füllen und das Hungergefühl mindern.
Zum Beispiel bei meiner durchgeführten Stoffwechselkur habe ich immer 5-10 g FSA Ballaststoffe hinzugefügt in Form von Flohsamenschalen. Einfach nach dem Anmischen einige Minuten stehen lassen, der Proteindrink bekommt eine geleeartige feste Konsistenz fast wie ein Pudding und lässt sich somit auch löffeln. Hiermit ereicht man ein noch besseres Sättigungsgefühl bei geringer Nahrungsaufnahme.
Die meistgestellteste Frage bezüglich, Milch oder Wasser zum anmischen eines Proteinshakes?
Ich persönlich trinke alles mit Leitungswasser seit über 20 Jahren. Für alle Menschen oder Fitnesssportler die nicht auf Diät sind mein Tipp, verwendet eine 1,5% fettarme Milch. Ein Proteindrink der nicht schmeckt, wird schon bereits nach wenigen Tagen nicht mehr getrunken und kann somit auch nicht wirken. Zum Geschmacksempfinden des Einzelnen kann man auf jedenfall sagen: Wer eine gute Basisernährung mit viel Gemüse und Salat hat, sein Einfachzucker stark eingeschränkt hat, wird süß anders empfinden, wie Menschen die täglich Ihren Kaffee oder Tee süßen oder Softdrinks und Energydrinks konsumieren.
Auch eine Möglichkeit zum Mischen: halb Milch - halb Wasser. Man kann sich somit besser an einen Geschmack mit Wasser gewöhnen, indem man den Wasseranteil nach und nach erhöht. Solange bis man nur noch Wasser verwendet.
Verkehrsbezeichnung:
Diätisches Lebensmittel für intensive Muskelanstrengungen vor allem für Sportler. Proteinpulver mit Vitaminen, Mineralstoffen und Süßungsmittel zur Herstellung eines Kaltgetränks.
Hergestellt in Deutschland
Vertrieb durch:
Fitnesshop Augsburg - Roland Leib - Ulmer Straße 141 - 86156 Augsburg
Hinweis:
Nahrungsergänzungsmittel sollten eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise nicht ersetzen.
Zutaten Vanille: Milchprotein, Molkenprotein, Aroma, Eiprotein, Mineralstoffe: Magnesiumcarbonat, Eisen(II)sulfat, Zinksulfat, Mangan(II)-glukonat, Kupfer(II)glukonat, Kaliumiodat und Natriumselenit, Rote Beete Saftpulver,Vitamine: L-Ascorbinsäure, Nicotinsäureamid, Tocopherylacetat, Calcium-D-Pantothenat, Pyridoxinhydrochlorid, Riboflavin, Thiaminmononitrat, Retinylacetat, Folsäure, Biotin und Cyanocobalamin, Süßstoff: Sucralose, Emulgator: Sojalecithin.
Kann Spuren enthalten von Lupine und Gluten.
Nähr- u. Brennwertangaben:
|
100 g
|
30 g
|
Energie (Kilojoule)
|
1589 kj
|
477 kj
|
Energie (Kilokalorien)
|
374 kcal
|
112 kcal
|
Fett
|
2,7 g
|
0,8 g
|
davon gesättigt
|
0,6 g
|
0,2 g
|
Kohlenhydrate
|
2,2 g
|
0,87 g
|
davon Zucker
|
1,7 g
|
0,5 g
|
Ballaststoffe
|
0,0 g
|
0,0 g
|
Eiweiß
|
84,0 g
|
25,2 g
|
Salz
|
0,3 g
|
0,1 g
|
Aminosäurebilanz: in 100 g Protein
|
Essentielle Aminosäuren:
|
|
L-Isoleucin*
|
5,1 g
|
L-Leucin*
|
9,6 g
|
L-Lysin
|
7,8 g
|
L-Valin*
|
6,3 g
|
L-Phenylala nin
|
4,4 g
|
L-Threonin
|
4,3 g
|
L-Methionin
|
2,6 g
|
L-Trypthophan
|
1,4 g
|
Semiessentielle- u. sonstige Aminosäuren:
|
L-Glutamin/ Glutaminsäure
|
19,5 g
|
L-Aspargin/ Asparginsäure
|
7,6 g
|
L-Arginin
|
3,3 g
|
L-Prolin
|
9,2 g
|
L-Serin
|
5,6 g
|
L-Alanin
|
3,2 g
|
L-Glycin
|
1,8 g
|
L-Tyrosin
|
4,6 g
|
L-Histidin
|
2,7 g
|
L-Cystein
|
1,0 g
|
Vitamine und Mineralstoffe:
|
100 g
|
% RDA **
|
70 g
|
% RDA **
|
|
Vitamin E - Alpha Tocopherol
|
16,0 mg
|
133
|
4,8 mg
|
40
|
Vitamin A - Retinol
|
1066,7 µg
|
133
|
320,0 µg
|
40
|
Vitamin C - Ascorbinsäure
|
108,9 mg
|
136
|
32,7 mg
|
41
|
Vitamin B 3 - Niacin, Nicotinsäure
|
21,3 mg
|
133
|
6,4 mg
|
40
|
Vitamin B 5 - Pantothensäure
|
8,0 mg
|
134
|
2,4 mg
|
40
|
Vitamin B 6 - Pyridoxin
|
1,9 mg
|
133
|
0,6 mg
|
40
|
Vitamin B 2 - Riboflavin
|
1,9 mg
|
136
|
0,6 mg
|
41
|
Vitamin B 1 - Thiamin
|
1,5 mg
|
133
|
0,5 mg
|
40
|
Vitamin B 9 - ges. Folsäure
|
268,3 µg
|
134
|
80,5 µg
|
40
|
Vitamin B 7 - Biotin (Vit. H)
|
67,6 µg
|
135
|
20,3 µg
|
41
|
Vitamin B 12 - Cobalamin
|
3,3 µg
|
134
|
1,0 µg
|
40
|
Magnesium
|
310,0 mg
|
83
|
93,0 mg
|
25
|
Calcium
|
1036,1 mg
|
130
|
310,8 mg
|
39
|
Eisen
|
17,0 mg
|
121
|
5,1 mg
|
36
|
Zink
|
11,0 mg
|
110
|
3,3 mg
|
33
|
Mangan
|
2,2 mg
|
111
|
0,7 mg
|
33
|
Kupfer
|
1,4 mg
|
141
|
0,4 mg
|
42
|
Jod
|
170,9 mg
|
114
|
51,3 µg
|
34
|
Selen
|
60,3 µg
|
110
|
18,1 µg
|
33
|
Hinweis: Die errechneten Werte sind gerundete Durchschnittswerte und unterliegen den natürlichen Schwankungen der Rohstoffe.
|
** RDA = empfohlener Tagesbedarf |